“Kunst, die Emotionen weckt”

Editionen mit Sammlerwert

Die Editionen von James Rizzi bieten eine exklusive Gelegenheit, hochwertige und angesagte Kunst zu erwerben. Diese Werke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dienen auch als Quelle der Inspiration für passionierte Sammler.

James Rizzi - legendärer Pop-Art-Künstler aus New York

"… ein Meer von farbenfrohen Bildern, die vor Lebensfreude nur so sprühen.”

New York - Wolkenkratzer - Wagenkolonnen - Leuchtreklame - Lollipops - Hotdog - Hudson - Guggenheim - Central Park - Brooklyn Bridge - Broadway - Straßenzüge - Straßenschilder - Hydranten - Mülltonnen - Menschen

〰️

New York - Wolkenkratzer - Wagenkolonnen - Leuchtreklame - Lollipops - Hotdog - Hudson - Guggenheim - Central Park - Brooklyn Bridge - Broadway - Straßenzüge - Straßenschilder - Hydranten - Mülltonnen - Menschen 〰️

Aktuelle Rizzi Editionen entdecken

Die seltenen Rizzi Kunstwerke sind nicht nur farbenfroh, sondern auch voller Witz. Entdecken Sie diese einzigartigen, oft schnell vergriffenen Editionen, die Ihrem Zuhause Lebendigkeit verleihen! Lassen Sie sich von der kreativen Vielfalt inspirieren und sichern Sie sich Ihre Favoriten, bevor es andere tun!

Willkommen in der Welt von James Rizzi

… dem legendären Pop-Art-Künstler aus New York. Geboren 1950 in Brooklyn, studierte Rizzi bis 1974 Kunst an der University of Florida in Gainesville. Kurz nach seinem Abschluss bot sich ihm die Gelegenheit, seine Werke im New Yorker Brooklyn Museum zu präsentieren.

Im Laufe der Jahre entwickelte Rizzi seinen unverwechselbaren Stil weiter und schuf eine Vielzahl von farbenfrohen Bildern, die vor Lebensfreude sprühen. Bis zu seinem Tod im Jahr 2011 lebte und arbeitete er in seinem Atelier-Loft im New Yorker Stadtteil SoHo. Seine Werke spiegeln ein kaleidoskopisches Bild von New York wider: Wolkenkratzer, Verkehr, Leuchtreklame, Streetfood und berühmte Wahrzeichen.

FAQ

Rizzis Kunst dreht sich um das alltägliche Leben und die Menschen, die es bevölkern. Er betrachtete seine Heimatstadt als vorbildliches Sozialmodell, in dem trotz verschiedener Sprachen ein gemeinsames Band existiert: das Lächeln. Seine Kunst erinnert an eine bunte, sorglose Welt, die uns an die kindliche Neugier erinnert.

Der Weg zur Kunst war für Rizzi ein spätes Erwachen. In Florida stieß er mehr zufällig auf die Kunst, als er ein leeres Haus mit seinen Gemälden verschönerte. Inspiriert von Lehrern und Künstlern wie Dubuffet, Picasso und Hundertwasser, entwickelte er seinen eigenen markanten Stil und erfand schließlich die dreidimensionale Druckgrafik.

1977 erfolgte sein Durchbruch im Brooklyn Museum, wo er neben Größen wie Warhol und Lichtenstein ausgestellt wurde. Rizzi zog nach SoHo, wo er Tag und Nacht in seinem Studio arbeitete und seine Kunst auf den Straßen verkaufte. Seine Leidenschaft und Hingabe spiegeln sich in einer dreißigjährigen Künstlerkarriere wider, die eine weltweite Verbreitung seiner Werke in Form von grafischen Editionen, Collagen und Acrylbildern hervorbrachte.

Rizzi, von einer soliden Arbeitsmoral und dem Carpe-Diem-Geist seiner Eltern geprägt, betrachtete das Leben als Abenteuer und schätzte jeden Tag als Geschenk. Sein Blick auf die Zukunft war geprägt von freudiger Erwartung und der Bereitschaft, sich vom Leben überraschen zu lassen.

Neue Kollektion

Die neuesten Kunstwerke aus der aktuellen Rizzi Edition entdecken!

Mehr über James Rizzi

James Rizzi war ein Pionier in der Schaffung von dreidimensionalen Kunstwerken. Er entwickelte eine einzigartige Technik, die es ihm ermöglichte, seine typisch farbenfrohen und verspielten Pop-Art-Bilder in die dritte Dimension zu erheben.

Seine 3D-Kunst entstand durch einen komplexen Prozess der Schichtung und des Ausschneidens von verschiedenen Papier- oder Kartonelementen. Diese wurden dann übereinander angeordnet, um Tiefe und Dimension zu erzeugen. Durch das Hinzufügen von Schatten, Texturen und Details schuf Rizzi lebhafte und spielerische Szenen, die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden konnten, um ein Gefühl von Tiefe und Bewegung zu vermitteln.

Rizzis 3D-Kunstwerke repräsentierten oft urbane Landschaften, Stadtszenen und lebhafte Straßenzüge. Seine Technik ermöglichte es ihm, die Energie und das Leben der Stadt in seinen Werken einzufangen, während er gleichzeitig seine charakteristischen knalligen Farben und dynamischen Formen beibehielt.

Seine Innovation in der 3D-Kunst machte Rizzi zu einem bedeutenden Künstler in diesem Bereich und trug maßgeblich dazu bei, seine Werke von anderen zeitgenössischen Künstlern abzuheben.